Neues Großprojekt in Coburg
Projektdetails:
Für die Umsetzung dieses ehrgeizigen Vorhabens sind der Abriss von 16 bestehenden Gebäuden mit insgesamt 140.000m³ umbautem Raum und einer Höhe von über 20 Metern notwendig. Aktuell befinden wir uns in der ersten Phase, in der wir uns der komplexen Schadstoffsanierung in den vorhandenen Gebäuden widmen. Diese Phase stellt uns vor besonders anspruchsvolle Herausforderungen, da wir mit hohen Asbestvorkommen konfrontiert sind.
Die Herausforderungen der Schadstoffsanierung:
Unsere hochqualifizierten Teams sind intensiv damit beschäftigt, die Schadstoffbelastung zu minimieren und sicherzustellen, dass die Sanierung den höchsten Sicherheitsstandards entspricht. Die professionelle Abwicklung dieses Teils des Projekts erfordert nicht nur Fachkenntnisse, sondern auch höchste Sorgfalt und Präzision.
Parallel laufende Abbrucharbeiten:
Gleichzeitig haben wir die ersten Abbrucharbeiten gestartet, um Platz für das moderne Krankenhaus zu schaffen. Der reibungslose Ablauf dieser Arbeiten ist entscheidend für den Zeitplan des gesamten Projekts, und wir setzen modernste Technologie und effiziente Arbeitsmethoden ein, um dies zu gewährleisten.
Investition in Effizienz:
Um die Produktivität und Leistungsfähigkeit des Projekts zu steigern, haben wir kürzlich unseren Kobelco SK 550 Longfront zum Bauprojekt befördert. Dieser Bagger wird nach Abschluss der Sanierungsarbeiten eine Schlüsselrolle in den weiteren Bauphasen spielen.
Blick in die Zukunft:
Wir sind stolz darauf, an diesem bedeutenden Großprojekt beteiligt zu sein, das nicht nur die städtebauliche Landschaft von Coburg verändern wird, sondern auch einen nachhaltigen Beitrag zur medizinischen Infrastruktur leistet. Wir halten euch auf unserer Website und in den sozialen Medien auf dem Laufenden.
